Personalwesen

Mitarbeiter gewinnen, fördern und begleiten, das sind Aufgaben des Personalwesens. Mitarbeitendengespräche ermöglichen einen offenen Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter*in.  Sie fördern die wertschätzende Wahrnehmung der Mitarbeitenden, die Transparenz und die Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit und Kommunikation. Der Vorbereitungsbogen für das Mitarbeitendengespräch sowie das Gesprächsprotokoll unterstützen einen strukturierten Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeitendem. Transparente und faire Auswahlverfahren sind eine entscheidende Voraussetzung dafür, dass bei einer Stellenbesetzung die bestqualifizierte Person zum Zuge kommt. Zudem bietet der Artikel Personalauswahlverfahren weitere hilfreiche Tipps und Hinweise.

Grafik: Infinite Dendrogram / Flaticon

Personalauswahlverfahren

Ob Pfarrerinnen oder Erzieher, Diakoninnen, Gemeindesekretäre, Kantorinnen oder Verwaltungsmitarbeitende. Presbyterien stehen immer wieder vor der Aufgabe, gutes Personal für die kirchliche Arbeit einzustellen. Und auch die Kirche muss sich als attraktive Arbeitgeberin präsentieren, wenn sie qualifizierte und engagierte Mitarbeitende gewinnen möchte.

Weiterlesen... from Personalauswahlverfahren

Gleichstellung

Gerechtigkeit ist ein Kernthema der Kirche und des Glaubens. Geschlechtergerechtigkeit gehört ebenso dazu wie die Wertschätzung und Förderung von Vielfalt. Die Evangelische Kirche im Rheinland ...

Weiterlesen